Bienenstich ist einer der Kuchen-Klassiker schlechthin! Als ganzen Kuchen habe ich ihn euch schon einmal mit Hefeteig und Vanillecreme gezeigt. Heute habe ich mir überlegt, dass es doch auch mal ganz nett w?re, den beliebten Kuchen in Mini-Format zu backen. Schon ist die Idee für diese Bienenstich-Muffins entstanden.
Gro?e Kuchen oder Torten in kleine Küchlein zu verwandeln finde ich super! Bei meinen Schwarzw?lder-Kirsch-Muffins habe ich das bereits ausprobiert und war richtig begeistert vom Ergebnis. Die Muffins sind viel schneller zubereitet als die gro?e Variante und noch dazu handlicher zu backen, zu transportieren und zu vernaschen.
Anders als beim Bienenstich habe ich die Muffins nicht aus Hefeteig, sondern aus Rührteig zubereitet. Dafür braucht ihr die klassischen Zutaten Mehl, Backpulver, Butter, Eier, Zucker, Vanillezucker und Milch. Daraus wird ein cremiger Rührteig hergestellt, der dann in ein Muffinblech gefüllt wird. Mein Tipp: füllt den Teig nicht zu hoch in die F?rmchen. Sie gehen noch auf und quellen sonst über den Rand des Blechs.
Die Muffins w?ren natürlich keine Bienenstich-Muffins, wenn nicht auch noch Mandeln und Honig ins Spiel kommen würden. Für die typische sü?e Kruste auf dem Geb?ck müsst ihr etwas Honig, Zucker, Butter und Sahne erhitzen und kurz k?cheln. Anschlie?end rührt ihr Mandelbl?ttchen ein.
Die sü?e Masse wird auf dem Rührteig im Muffinblech verteilt. Jetzt sind die Bienenstich-Muffins fertig für den Backofen! Dort bleiben sie für ca. 25 Minuten und müssen anschlie?end komplett auskühlen.
Die Muffins habe ich nach dem Auskühlen einmal waagerecht halbiert, damit sie gefüllt werden k?nnen. Und was kommt rein? Eine Füllung, die der des klassischen Bienenstich ziemlich ?hnlich ist. Es gibt eine leckere Vanillecreme aus Vanillepudding und Sahne.
Für die Creme habe ich zun?chst einen dicken Vanillepudding gekocht. Ich habe ein P?ckchen verwendet, da dabei nur Milch und Zucker hinzugefügt werden müssen. Der Pudding solltet etwas dicker sein, damit die Creme am Ende auch stabil genug ist.
Der Vanillepudding muss nach dem Kochen vollst?ndig auskühlen. Damit keine Haut entsteht, lege ich immer ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Oberfl?che des Puddings. Sobald er komplett kalt ist, k?nnt ihr noch etwas geschlagene Sahne und Sahnesteif unterheben. Fertig ist die blitzschnelle und absolute leckere Vanillefüllung.
Die Creme habe ich mit einem Spritzbeutel auf die untere H?lfte der Bienenstich-Muffins aufgespritzt. Füllt die Küchlein ruhig ordentlich mit Creme, damit das Verh?ltnis von Füllung zu Teig stimmt. Zum Schluss setzt ihr den sü?en Deckel mit der Mandelkruste auf.
Meine Bienenstich-Muffins sind die perfekte Alternative zum klassischen Bienenstich. Die Zubereitung macht super viel Spa? und jeder der reinbei?t wird sich über die Kombination aus sü?em Muffin und leckerer Vanillecreme freuen.
Copyright © 2012-2018 首页-摩臣-官方注册指定站 琼ICP备xxxxxxxx号